DIAMALTPARK
Mit dem DIAMALTPARK entstand in München ein neues Stadtquartier. Auf dem historischen und vormals industriell genutzten Gelände produzierte früher die bekannte Diamalt AG unter anderem Suppenwürze. Das rund 79.000 m² große Areal wurde bis 2022 umgestaltet und vereint heute als DIAMALTPARK insgesamt 720 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern, dazu Kitas, Kindergärten und Kinderkrippen.
Ein Teil der Gebäude wurde in Holzmassivbauweise (142 Wohneinheiten) errichtet. Zudem sind große Grünflächen im Zentrum des Areals entstanden, dazu Gemeinschaftsdachterrassen, intensiv begrünte Dächer sowie ein Angebot von Gemeinschaftsräumen. In der Mitte des Parks steht das denkmalgerecht sanierte Kesselhaus der ehemaligen Fabrik. Ein 10.000 m² großes Areal an der S-Bahn-Strecke wurde im Zuge der Entwicklung als geschütztes Habitat für die dortige Flora und Fauna erhalten.
Redaktioneller Hinweis: Dieses Projekt wurde historisch ggf. durch frühere Unternehmen oder Projektteams realisiert, die mittlerweile als Teil der BUWOG auftreten. Daher wird zur Vollständigkeit dieses Projekt ebenfalls auf der Webseite der BUWOG aufgeführt.
Kaufen / For sale

Eckdaten

Adresse:
Am Münchfeld 40-44, 80999 München
Preis:
Keine Wohnungen mehr verfügbar
Fläche:
720 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 21 bis 122 m²
Fertigstellung:
2022

Alle Wohnungen

3 von passenden Wohnungen werden angezeigt.

Lage

DIAMALTPARK MÜNCHEN

Am Münchfeld 40-44, 80999 München

Nahe der S-Bahnstation „Allach“ ist neues Wohnen entstanden: Der DIAMALTPARK.
• Der Stadtbezirk Allach liegt im Münchner Nordwesten und hat rund 36.000 Einwohner
• Das Quartier DIAMALTPARK ist optimal angebunden zum Hauptbahnhof (15 Minuten) und an die A 99.
• Restaurants, Einzelhandel und Schulen sind in der unmittelbaren Nähe erreichbar.