Münsterberger Weg
Deutschlands größtes Holzbauprojekt aus einer Hand: Auf dem rund 14.000 m² großen Grundstück am Münsterberger Weg startet die BUWOG eine nachhaltige Quartiersentwicklung mit 18 Reihen- und Doppelhäuser, 7 Mehrfamilienhäuser, insgesamt 166 Mietwohnungen und einem großen Spielplatz. Durch die hier eingesetzte Holzbauweise wird in großem Umfang CO2 eingespart: Insgesamt rund 64 Prozent im Vergleich zur herkömmlichen Betonbauweise. Das sind rund 5.200 Tonnen CO2 – in etwa die Menge, die ein PKW bei 800 Erdumrundungen ausstoßen würde.

Die Wohngebäude entsprechen dem Standard KfW Effizienzhaus 55 EE. Die Wärmegewinnung im Quartier erfolgt überwiegend mit erneuerbaren Energien durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlagen. Ein moderner Gasbrennwertkessel wird lediglich punktuell zur Spitzlastabdeckung eingesetzt.

Durch das Neubauprojekt wird zudem Boden entsiegelt: Ein vorher zu 100 Prozent versiegeltes Grundstück wird im Zuge der Quartiersentwicklung nur mit 35 Prozent neu versiegelt. Dies ermöglicht, dass das Niederschlagswasser vollständig auf dem Grundstück versickern oder durch Verdunstung in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgelangen kann und künftig keine Einleitung von Regenwasser in das öffentliche Abwassernetz mehr nötig ist.
Miete

Eckdaten

Adresse:
Münsterberger Weg 91-95, 12621 Berlin
Preis:
Derzeit keine Reservierungen möglich
Fläche:
148 Mietwohnungen und 18 Reihen-/Doppelhäuser mit 1 bis 5 Zimmer, 41 bis 143 m²
Fertigstellung:
voraussichtlich 2024
Portrait von BUWOG Pressesprecher Michael Divé

Michael Divé

Pressesprecher

Michael.Dive@buwog.com
Portrait von BUWOG Pressesprecher Michael Divé

Michael Divé

Pressesprecher

Michael.Dive@buwog.com

Alle Wohnungen

3 von passenden Wohnungen werden angezeigt.

Lage

Münsterberger Weg 91-95, 12621 Berlin

Kontakt

Portrait von BUWOG Pressesprecher Michael Divé

Michael Divé

Pressesprecher

Michael.Dive@buwog.com